Zum Hauptinhalt springen

Anmeldung

Schön, dass du dich für eine Ausbildung bei uns entschieden hast, wir freuen uns schon auf dich.

    Jetzt musst du dich nur noch anmelden. Dazu gibt es zu jedem Schwerpunkt ein passendes Formular zum Download:

    Der Antrag auf Aufnahme muss bis spätestens

    3. März 2023

    persönlich durch den/die Erziehungsberechtigten abgegeben werden.

    Wichtige Infos

    • Die Anmeldung ist nur an einer Schule möglich!
    • Anmeldungen sind nur mit der Original-Schulnachricht möglich!
    • Sollte die Schulnachricht bereits einen Stempel einer anderen Schule aufweisen, darf ohne Abmeldebestätigung der anderen Schule keine Anmeldung vorgenommen werden.
    • Schüler/innen, welche sich in einer höheren als der 8. Schulstufe befinden, benötigen zur Anmeldung das Semester- und Jahreszeugnis der 8. Schulstufe als Original und sämtliche Zeugnisse der danach besuchten Schulen.
    • In den meisten Fällen ist keine Aufnahmeprüfung nötig. Prüfe aber sicherheitshalber, ob du nicht doch eine Aufnahmeprüfung ablegen mußt.

    Abgabe der Anmeldeformulare

    Für die persönliche Abgabe ist folgendes mitzubringen:

    • Anmeldeformular, am besten ausgedruckt und vollständig ausgefüllt.

    • Schulnachricht der 8. Schulstufe im Original

    • Geburtsurkunde im Original.

    • Meldebestätigung, bei Bewerbern ohne österreichische Staatsbürgerschaft

    • Nachweis über eventuelle Obsorgeberechtigungen

    • Zeugnis der 8. Schulstufe + Zeugnisse von weiteren besuchten Schulstufen, falls die 8. Schulstufe bereits absolviert wurde

    Öffnungszeiten des Sekretariats

    Freitag
    (Beginn der Einschreibung)
    10.2.202307:30 –15:00
    Montag –
    Donnerstag 
    Freitag
    13.02.2023–
    16.02.2023
    17.02.2023
    08:00 – 12:00

    Kein Parteien-verkehr
    Montag –
    Donnerstag
    Freitag
    20.02.2023–
    23.02.2023
    24.02.2023
    07:30 – 15:00

    07:30 – 13:00
    Montag –
    Donnerstag
    Freitag
    (Letzter Tag der Einschreibung)
    27.02.2023–
    02.03.2023
    03.03.2023
    07:30 – 15:00

    07:30 – 13:00

    Reihung

    Es sind die Noten der Schulnachricht in den Pflichtgegenständen „Deutsch“, Mathematik“ und „Lebende Fremdsprache“ ausschlaggebend. Dabei wird der Note in Mathematik eine höhere Bedeutung beigemessen. Die Entscheidung über die Aufnahme erfolgt nach Maßgabe der Plätze durch ein Reihungsverfahren.

    Verständigung

    Eine Verständigung über die vorläufige Aufnahme erfolgt postalisch an die Erziehungsberechtigten bis spätestens

    27. März 2023

    Nicht gereihte Bewerber/innen haben ab Anfang April die Möglichkeit, sich auf der Homepage der Bildungsdirektion für Kärnten zu informieren, an welchen Schulen noch freie Schulplätze zur Verfügung stehen.

    Aufnahme

    Eine vorläufige Aufnahme wird definitiv, wenn das Jahreszeugnis am Schulschluss die Aufnahmevoraussetzungen für die jeweilige Abteilung erfüllt (Ausnahme: Latein, Geometrisches Zeichnen und schulautonome Pflicht- und Schwerpunktgegenstände). Das positive Jahreszeugnis muss bis spätestens

    10. Juli 2023 - 12:00 Uhr

    per Mail an [email protected] gesendet werden. In Ausnahmefällen ist auch eine persönliche Abgabe in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr möglich.

    Ohne termingerechte Abgabe des Zeugnisses wird die Zusage hinfällig!

    Aufnahmeprüfung

    In bestimmten Fällen ist eine Aufnahmeprüfung nötig. Details dazu finden sich im Informationsblatt Aufnahmevoraussetzungen.

    Voraussichtliche Termine:

    • Dienstag, 04. Juli 2023 um 08:30 Uhr (schriftlich)
    • Mittwoch, 05. Juli 2023 um 08:30 Uhr (mündlich)

    Sollte eine Aufnahmeprüfung erforderlich sein, ist das vorläufige Jahreszeugnis (Interimsbestätigung) bis spätestens

    03. Juli 2023 - 12:00 Uhr

    per Mail an [email protected] zu senden.

    Bitte setzen Sie sich früh genug mit dem Klassenvorstand Ihres Kindes in Verbindung, um abzuklären, ob eine Aufnahmeprüfung notwendig ist.

    Das vorläufige Jahreszeugnis (Interimsbestätigung) muss selbstständig bei der jeweiligen Schule angefordert werden.