
Anmeldung
Schön, dass du dich für eine Ausbildung bei uns entschieden hast, wir freuen uns schon auf dich.
Falls du die Termine als pdf-Datei haben willst findest du sie hier:
Jetzt musst du dich nur noch anmelden. Dazu gibt es zu jedem Schwerpunkt ein passendes Formular zum Download.
- Download Anmeldeformular HTL oder Fachschule
- Download Anmeldeformular alle anderen Formen
- Download Informationsblatt Aufnahmevoraussetzungen
Der Antrag auf Aufnahme muss bis spätestens
26. Februar 2021
erfolgen. Anmeldeformulare sind im Schülersekretariat oder über unsere Homepage (www.htl-villach.at) erhältlich.
Öffnungszeiten in den Semesterferien
Freitag, 05.02.2021 -> 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Montag, 08.02.2021 bis Donnerstag, 11.02.2021 -> 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag, 12.02.2021 -> kein Parteienverkehr

Schulnachricht
Anmeldungen sind nur mit der Original-Schulnachricht möglich!
Die Anmeldung ist nur an einer Schule möglich!
Sollte die Schulnachricht bereits einen Stempel einer anderen Schule aufweisen, darf ohne Abmeldebestätigung der anderen Schule keine Anmeldung vorgenommen werden.
Schüler/innen, welche sich in einer höheren als der 8. Schulstufe befinden, benötigen zur Anmeldung das Semester- und Jahreszeugnis der 8. Schulstufe als Original und sämtliche Zeugnisse der danach besuchten Schulen.
Reihung
Noten
Es sind die Noten der Schulnachricht in den Pflichtgegenständen „Deutsch“, Mathematik“ und „Lebende Fremdsprache“ ausschlaggebend. Dabei wird der Note in Mathematik eine höhere Bedeutung beigemessen. Die Entscheidung über die Aufnahme erfolgt nach Maßgabe der Plätze durch ein Reihungsverfahren.
Wohnortnähe
Für die Bewertung der Wohnortnähe ist jedenfalls die Erreichbarkeit einer anderen Schule gleicher Schulart (Schulform, Fachrichtung) zu berücksichtigen (kürzerer bzw. längerer Schulweg, gefährlicherer/weniger gefährlicher Schulweg, bessere/schlechtere Verkehrsanbindung, sonstige Infrastruktur, Altersstufe)
Besuch der Schule durch Geschwister
Ein Bruder oder eine Schwester sind bereits Schüler bei uns. Dadurch soll unter anderem ein gemeinsamer Schulweg der Geschwister ermöglicht werden, wobei das Alter der Aufnahmswerber/in und die Wohnortnähe mit einzubeziehen sind.
Wohnortnähe und Besuch der Schule durch Geschwister helfen uns in Zweifelsfällen bei der Reihung, stellen aber keine Garantie dar.
Zweitwunsch, Drittwunsch
Sollte von der Erstwunschschule kein vorläufiger Schulplatz zugewiesen werden können, so leiten wir die Anmeldung dann an die von dir angegebenen Zweit- und Drittwunschschulen weiter. Alle Wunschschulen prüfen sodann in einem zweiten Durchgang, ob eine Aufnahme bei ihnen möglich ist.
Verständigung
Eine Verständigung über die vorläufige Aufnahme erfolgt postalisch an die Erziehungsberechtigten bis spätestens
22. März 2021.
Nicht gereihte Bewerber/innen haben ab Anfang April die Möglichkeit, sich auf der Homepage der Bildungsdirektion für Kärnten zu informieren, an welchen Schulen noch freie Schulplätze zur Verfügung stehen.
Aufnahme
Eine vorläufige Aufnahme wird definitiv, wenn das Jahreszeugnis am Schulschluss die Aufnahmevoraussetzungen für die jeweilige Abteilung erfüllt (Ausnahme: Latein, Geometrisches Zeichnen und schulautonome Pflicht- und Schwerpunktgegenstände). Das positive Jahreszeugnis muss bis spätestens
12. Juli 2021 - 12:00 Uhr
im Schülersekretariat abgegeben werden, auch Fax ist möglich.
ACHTUNG: ohne termingerechte Abgabe des Zeugnisses wird die Zusage hinfällig!
Aufnahmeprüfung
In bestimmten Fällen ist eine Aufnahmeprüfung nötig. Details dazu finden sich im Informationsblatt Aufnahmevoraussetzungen.
Die Termine für das Schuljahr 2021 werden an dieser Stelle bekanntgegeben, sobald sie feststehen.