
Aufnahme und freie Plätze
Die Information über die Aufnahme für das kommende Schuljahr 2021/22 erging bereits per Post an die Erziehungsberechtigten.
Es gibt noch freie Plätze in der Fachschule für Tischlerei, Fachschule für Bautechnik und in der Höheren Lehranstalt für Bautechnik.
Interessenten können sich gerne an folgenden Stellen erkundigen:
- Alle Abteilungen: Schülerkanzlei
Tel: 04242 37061-11
schuelerkanzlei@htl-villach.at
- Fachschule für Tischlerei
AV OStR. Dipl.-Ing. Georg Zimmermann
Georg.Zimmermann@htl-villach.at
Tel: +43 4242 37061-41
- Fachschule und höhere Abteilung für Bautechnik
AV Bmstr. Dipl.-Ing. Gerhard Alberer
Gerhard.Alberer@bildung.gv.at
Tel.: +43 4242 37061-43
AV Dipl.-Ing. Richard Obernosterer
Richard.Obernosterer@bildung.gv.at
Tel: +43 4242 37061-42
Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr und heißen die neu aufgenommenen SchülerInnen herzlich willkommen!

IT Kolleg
Neu ab dem Schuljahr 2021-2022
Du hast die Reifeprüfung einer AHS oder einer Berufsbildenden Höheren Schule und interessierst sich für eine IT Ausbildung?
Dann bist du in unserem IT Kolleg genau richtig!
In nur vier Semestern hast du eine vollwertige Ausbildung, die in einer Firma gleich viel Wert ist wie ein Bachelor von einer UNI oder einer FH.
Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit in der Tagesschule.
Mehr Info unter IT-Kolleg ...
Smart Learning
Lernen von Lehrerinnen und Lehrern, die wissen, was in der Praxis wichtig ist.
Arbeiten in Teams an spannenden Projekten.
Teamarbeit in Konstruktionssälen, Labors und Werkstätten anstatt trockenem Büffeln.
Jobs mit Zukunft
viele spannende Arbeitsplätze, bei denen man gut verdienen kann.
Mit Matura und drei Jahren Praxis kannst du Ingenieur/in werden. Ein/e Ingenieur/in ist einem Bachelor gleichgestellt.
Studieren
nach der HTL Matura, die perfekte Idee.
Bei vielen Fachrichtungen auf der Uni oder der FH werden dir Zeiten der HTL angerechnet.
So bist du dort einfach schneller.
Hochbau
BautechnikArchitektur
Bautechnik
Baumanagement
Matura oder Fachschule
Abendschule und Kolleg
Tiefbau
BautechnikBauingenieurwesen
Technologie
Baumanagement
Bauinformatik
Innenarchitektur
HolztechnologienRaum- und Objektgestaltung
Konstruktion und Materialtechnologie
Fertigung und Produktionsinformatik
Betriebswirtschaft und Projektmanagement
Software Engineering
InformatikProgrammieren
Software Engineering
Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Artificial Intellligence
Informatik & Management
InformatikProgrammieren
Software Engineering
Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Wirtschaftsinformatik
Cyber Security
ITNetzwerke und Sicherheit
Hacking Labs
Internet of Things
Web Security und Verschlüsselung
Datensicherheit und Social Engineering
Medientechnik
ITCreative Computing
Virtual Reality und 3D Design
Web Development
Game Design
Video, Foto und Audio
Mehr als Technik
Leadership & Management
Erasmus+
Theater
Sport