
Virtueller Tag der offenen Tür
Virtueller Rundgang
Virtueller Rundgang – Lassen Sie sich mittels Videos einen Überblick über das Angebot der HTL Villach geben und schauen Sie die Schule mit 3D Ansichten von innen an!
Online Schnuppern
Natürlich bieten wir auch weiterhin das online Schnuppern an, bei dem man sich gezielt über die einzelnen Schwerpunkte informieren kann.
Live Event
Live am 29.1.2021 und 30.1.2021
Lehrer, Schüler und Leitungsteam stellen in online Sessions die Ausbildungsschwerpunkte, die Schule und die Einrichtung live vor.
Freitag, 29.1.
- 14:00 - 14:30 Begrüßung und allgemeine Informationen
- 14:30 - 15:30 Informationen über alle Ausbildungsrichtungen
- 16:00 - 16:30 Begrüßung und allgemeine Informationen
- 16:30 - 17:30 Informationen über alle Ausbildungsrichtungen
Samstag, 30.1.
- 10:30 - 11:00 Begrüßung und allgemeine Informationen
- 11:00 - 12:00 Informationen über alle Ausbildungsrichtungen
Natürlich gibt es die Möglichkeit zur Diskussion, auch auf Wunsch in Einzelgesprächen.
Alles, was Sie benötigen, ist ein PC, Tablet oder Smartphone und Sie können den Virtuellen Tag der Offenen Tür bequem von zu Hause aus besuchen.
Details zum Progamm und zum Einstieg und weitere Infos finden Sie demnächst auf dieser Seite.

IT Kolleg
Neu ab dem Schuljahr 2020-2021
Du hast haben die Reifeprüfung an einer AHS oder an einer Berufsbildenden Höheren Schule abgeschlossen und interessierst sich für eine IT Ausbildung?
Dann bist du in unserem IT Kolleg genau richtig!
In nur 6 Semestern hast du eine vollwertige Ausbildung, die in einer Firma gleich viel Wert ist wie ein Bachelor von einer UNI oder einer FH.
Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit in der Tagesschule.
Smart Learning
Lernen von Lehrerinnen und Lehrern, die wissen, was in der Praxis wichtig ist.
Arbeiten in Teams an spannenden Projekten.
Teamarbeit in Konstruktionssälen, Labors und Werkstätten anstatt trockenem Büffeln.
Jobs mit Zukunft
viele spannende Arbeitsplätze, bei denen man gut verdienen kann.
Mit Matura und drei Jahren Praxis kannst du Ingenieur/in werden. Ein/e Ingenieur/in ist einem Bachelor gleichgestellt.
Studieren
nach der HTL Matura, die perfekte Idee.
Bei vielen Fachrichtungen auf der Uni oder der FH werden dir Zeiten der HTL angerechnet.
So bist du dort einfach schneller.
Hochbau
BautechnikArchitektur
Bautechnik
Baumanagement
Matura oder Fachschule
Abendschule und Kolleg
Tiefbau
BautechnikBauingenieurwesen
Technologie
Baumanagement
Bauinformatik
Innenarchitektur
HolztechnologienRaum- und Objektgestaltung
Konstruktion und Materialtechnologie
Fertigung und Produktionsinformatik
Betriebswirtschaft und Projektmanagement
Software Engineering
InformatikProgrammieren
Software Engineering
Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Artificial Intellligence
Informatik & Management
InformatikProgrammieren
Software Engineering
Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Wirtschaftsinformatik
Cyber Security
ITNetzwerke und Sicherheit
Hacking Labs
Internet of Things
Web Security und Verschlüsselung
Datensicherheit und Social Engineering
Medientechnik
ITCreative Computing
Virtual Reality und 3D Design
Web Development
Game Design
Video, Foto und Audio
Mehr als Technik
Leadership & Management
Erasmus+
Theater
Sport