
Liebe Aufnahmewerber:innen!
Die Information über die Aufnahme für das kommende Schuljahr 2025/26 erging bereits per Post an die Erziehungsberechtigten.
Es gibt noch freie Plätze in den folgenden Abteilungen:
- Höheren Lehranstalt für Bautechnik
- Höheren Abteilung für Informatik
- Höheren Abteilung für Medientechnik
- Höheren Abteilung für Netzwerktechnik/Cyber Security
- Fachschule für Bautechnik
- Fachschule für Informationstechnik
- Fachschule für Tischlerei
Erwachsenenbildung
- Höhere Abteilung für Bautechnik – Abendform
- Höhere Abteilung für Innenarchitektur – Tageskolleg
- Höhere Abteilung für IT / Informatik - Tageskolleg
Interessenten können sich gerne in der Schülerkanzlei bzw. beim zuständigen Abteilungsvorstand erkundigen.
Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr und heißen die neu aufgenommenen Schüler:innen herzlich willkommen!
Ihr wollt euch schon vorher informieren? Schaut euch einfach auf dieser Webseite um oder lest unsere Broschüre.

Abendschule Bautechnik
Anmeldungen auch noch im Sommer möglich!
- Berufsbegleitendende Ausbildung zum Bautechniker
- Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung und Studienberechtigung
- Ausbildungsdauer: individuell je nach Vorbildung
- Ingenieurstitel nach drei Jahren Praxis möglich
Keine Schulgebühren!
Für unsere Ausbildung kann ein Fachkräftestipendium beantragt werden!
Die Ausbildung zählt zur Liste der förderbaren Ausbildungen gemäß §34b Abs. 3 AMSG
Kontakt:
Koordinator Dipl.-Ing. Dieter Maurer
Tel: +43 4242-37061-11
Mail: [email protected].
Weitere Informationen finden Sie hier.
Smart Learning
Lernen von Lehrerinnen und Lehrern, die wissen, was in der Praxis wichtig ist.
Arbeiten in Teams an spannenden Projekten.
Teamarbeit in Konstruktionssälen, Labors und Werkstätten anstatt trockenem Büffeln.
Jobs mit Zukunft
viele spannende Arbeitsplätze, bei denen man gut verdienen kann.
Mit Matura und drei Jahren Praxis kannst du Ingenieur/in werden. Ein/e Ingenieur/in ist einem Bachelor gleichgestellt.
Studieren
nach der HTL Matura, die perfekte Idee.
Bei vielen Fachrichtungen auf der Uni oder der FH werden dir Zeiten der HTL angerechnet.
So bist du dort einfach schneller.
Hochbau
BautechnikArchitektur
Bautechnik
Baumanagement
Matura oder Fachschule
Abendschule und Kolleg
Tiefbau
BautechnikBauingenieurwesen
Technologie
Baumanagement
Bauinformatik
Innenarchitektur
HolztechnologienRaum- und Objektgestaltung
Konstruktion und Materialtechnologie
Fertigung und Produktionsinformatik
Betriebswirtschaft und Projektmanagement
Software Engineering
InformatikProgrammieren
Software Engineering
Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Artificial Intellligence
Informatik & Management
InformatikProgrammieren
Software Engineering
Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Wirtschaftsinformatik
Cyber Security
ITNetzwerke und Sicherheit
Hacking Labs
Internet of Things
Web Security und Verschlüsselung
Datensicherheit und Social Engineering
Projektmanagement
Medientechnik
ITCreative Computing
Virtual Reality und 3D Design
Web Development
Game Design
Video, Foto und Audio
Projektmanagement

Systemtechnik
IT
Robotik und Sensorik
Smart Home / Smart City / IoT
Industrie-Bussysteme und Industrie 4.0
Autonome Systeme und KI
IT und Cloud-Computing
Elektrotechnik und Elektronik
Projektmanagement
News
Fremdsprachenwettbewerb des Landes Kärnten 2025
Das Beherrschen mehrerer Sprachen bleibt selbst im Zeitalter der KI eine entscheidende Fähigkeit, um im modernen Berufsleben erfolgreich zu sein. Daher vermitteln wir an der HTL Villach nicht nur eine fundierte praxisnahe Ausbildung, sondern fördern auch gezielt die Fremdsprachenkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler.
Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach 2025
Wir bedanken uns für die Teilnahme am Fremdsprachenwettbewerb bei unseren Kandidat:innen Laura Strbac (4AHBTH) und Martin Knafl (4AHBTT), die sich dem Englischbewerb stellten.
Alle Teilnehmenden präsentierten sich am 27.2.2025 auf der Bühne des Bambergsaals (Parkhotel Villach) der Öffentlichkeit. © Fotos: Bernhard Knaus
Knapp Coding Contest 2025
2. Platz der Schülerwertung - 1. Platz in der Studentenwertung für unseren Maturanten und Vorjahresgewinner
Bericht BM Schilauf Alpin!
Am 04.02.25 fanden die Bezirksschulschimeisterschaften auf der Hrast bei Nötsch statt. Bei Sonnenschein gingen 10 Teilnehmer:innen der HTL Villach an den Start um sich für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren.
Der böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt
Aufruhr im Feenreich! Der böse Geist Lumpazivagabundus soll verbannt werden. Die Glücksgöttin Fortuna ist dagegen.
In einer Wette mit der Liebesgöttin Amorosa schüttet Fortuna ihr Füllhorn aus und beschert drei herumziehenden Handwerksburschen das große Los.
Der Liebeskranke Leim, der Schlawiner Zwirn und der Sterngucker Knieriem gewinnen gemeinsam in der Lotterie. Sie teilen das Geld untereinander auf. Bevor sie in die Welt ziehen, beschließen sie, sich am Jahrestag ihres Glücks…
Frühwarnungen werden verteilt
Auch dieses Jahr geht die Produktion der Schülerzeitung in die nächste Runde und zu Ehren des Tages der offenen Tür wird die Zeitung erstmalig in gedruckter Form die Hände unserer Leser:innen entzücken. Es erwarten euch verschiedenste Artikel vom Mittelalter, über die Altersbestimmung der Bäume bis hin zum Theater.
Frohes Blättern!
Cambridge Certificate
Wie jedes Schuljahr, haben auch im vergangenen Sommersemester wieder Schülerinnen und Schüler der HTL Villach ihre Englischkenntnisse im Rahmen der Cambridge Prüfungen unter Beweis stellen können.