Mehr als Schule ...
Ein Vortrag aus dem echten Leben - zum Thema Schuldnerberatung!
Am Mittwoch, den 20.11.2019 hatten wir Schüler der 4AHIHR die Möglichkeit, einem Vortrag von Dipl. – Päd. Marco Sommer M.A. MS.c. zum Thema Schuldnerberatung zuzuhören.
Es wurden vier Hauptpunkte behandelt:
Als erstes erzählte Herr Sommer uns über die Schuldnerberatung als Organisation. Sie existieren seit dem Ende der 80er Jahre als Einrichtung und sind ein gemeinnütziger Verein mit 17 MitarbeiterInnen und 2 Regionalstellen in Villach und Klagenfurt. Sie arbeiten kostenlos, anonym und konzentrieren sich auf Beratung, Vertretung und Qualitätsmanagement. Beraten bzw. vertreten werden Personen mit Hauptwohnsitz in Kärnten, die ver- oder überschuldet sind.
Als nächsten Hauptpunkt erfuhren wir die Top 5 Gründe für Schuldenprobleme:
- Arbeitslosigkeit
- Ehemalige Unternehmertätigkeit
- Umgang mit Geld – falsche Entscheidungen
- Scheidung/Trennung
- Hausbau, Hauskauf
Als dritten Punkt nannte Herr Sommer uns Zahlen, Daten und Fakten zum Thema, wie z.B.:
- Es hat sich herausgestellt, dass 55% der Ver- bzw. Überschuldeten Männer sind, 45% Frauen.
- Es gibt 145 000 Privatkonkurse/Jahr in Österreich (10 000 in Kärnten)
Privatkonkurs wurde als vierter Punkt behandelt. In einem solchen Fall kann es zu einem Zahlungsplan oder Abschöpfungsverfahren kommen, nach welchen man nach 5 Jahren schuldenfrei ist.
Zahlungsplan
- Man muss einen gewissen Betrag innerhalb von 5 Jahren zurückzahlen
- Er ist angenehmer für den Betroffenen
- Man benötigt eine Kopf- und Summenmehrheit
Abschöpfungsverfahren
- 2017 auf 5 Jahre verkürzt, die 10% Quote ist weggefallen
- Man wird 5 Jahre bis aufs Existenzminimum gepfändet (ca. 900€/im Monat)
- Man ist verpflichtet aktiv einer Arbeit nachzugehen, andernfalls wird der Privatkonkurs entzogen.
Der Klasse hat der Vortrag sehr gefallen und wir konnten viel daraus mitnehmen. Unser Dank geht an Herrn Sommer und die Schuldnerberatung für diese Gelegenheit.
