Klassenfahrt Prag 4BHIF
Am Morgen des 24. Aprils trafen wir uns am Villacher Hauptbahnhof, von wo aus wir mit dem Bus in Richtung Prag starteten. Begleitet wurden wir von unserem Klassenvorstand, Frau Professor Gitschthaler und Herrn Professor Oberlercher, sowie dem Busfahrer Anton.
Auf dem Weg nach Prag machten wir einen Zwischenstopp in Krumau. Trotz des wechselhaften Wetters erkundeten wir die schöne Altstadt und einige von uns wagten sich sogar auf das Schloss, das hoch über der Stadt thront und uns einen atemberaubenden Ausblick bot.
Am Dienstag und Mittwoch starteten wir jeweils mit einer Stadtführung in Prag. Wir besichtigten zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight war der Besuch der Prager Burg, die uns mit ihrer beeindruckenden Architektur begeisterte. Vom Aussichtsturm Petřín aus konnten wir einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt genießen. An den Nachmittagen hatten wir dann die Möglichkeit, in kleinen Gruppen die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Eine weitere Sehenswürdigkeit war das Technische Museum in Prag, wo wir vor allem die faszinierende Ausstellung über Autos und Flugzeuge bestaunten. Besonders für die LEGO-Fans unter uns war der Besuch des LEGO-Museums ein unvergessliches Erlebnis. Die Vielfalt der Ausstellungsstücke hat uns beeindruckt, und einige von uns nutzten sogar die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und erschufen ein eigenes Meisterwerk.
Am Freitag, auf der Rückfahrt, besichtigten wir die berühmte Budweiser Brauerei. Bei einer spannenden Führung erhielten wir interessante Einblicke in den Brauprozess und die Geschichte der Brauerei.
Unsere Klassenfahrt nach Prag war ein unvergessliches Erlebnis. Wir sind sehr dankbar, dass Frau Professor Gitschthaler und Herr Professor Oberlercher diese Reise für uns organisiert und möglich gemacht haben.
Für die Klasse: Tobias Blasge, 4BHIF




