Zum Hauptinhalt springen

ECER – European Conference on Educational Robotics in Wien und RoboCup 2023

Herbert Kleber |

Schüler der IT Abteilung nahmen erfolgreich an der ECER (European Conference on Educational Robotics) und am Robocup 2023 teil.

Dank einer Initiative von Prof. Herbert Kleber und AV Martin Santner wurde unsere Schule im Januar 2023 als eine von nur 11 Schulen österreichweit als förderwürdige Schwerpunktschule im Bereich „Eductional Robotics“ anerkannt.

Diese Auszeichnung ermöglichte es uns, nicht nur an der ECER 2023 in Wien teilzunehmen, sondern auch 11 Robotermodelle im Gesamtwert von ca. 5000€ zu erhalten, die sowohl für den Unterricht als auch für Workshops in der Sekundarstufe I genutzt werden können.

In kürzester Zeit haben unsere Schülerinnen und Schüler, meist in freiwilligen Nachmittagsstunden, die Robotermodelle unter der Anleitung von Prof. Herbert Kleber zusammengebaut und programmiert. Schon vor den Osterferien fanden die ersten Workshops für interessierte Unterstufenklassen statt und die Teilnahme an der ECER wurde Realität.

Unsere überaus motivierte Robotikgruppe, bestehend aus sehr engagierten Jugendlichen der zweiten und dritten Klassen der Ausbildungszweige Netzwerktechnik und Medientechnik, hatte die Möglichkeit, an der ECER (European Conference on Educational Robotics) in Wien teilzunehmen und einen respektablen Platz im Mittelfeld zu erreichen.

Inspiriert durch diesen Erfolg, meldeten wir uns kurzfristig beim ECER (European Conference on Educational Robotics an, der dieses Jahr an der UNI in Klagenfurt stattfand. Wir waren die einzige teilnehmende HTL aus Kärnten!

Für alle Teilnehmer waren diese ersten Erfahrungen im Bereich Educational Robotics sehr aufregend und lehrreich. Alle freuen sich schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.