Besuch am Landesgericht Klagenfurt
Am 24. Mai 2022 besuchte die 4BHBTH im Rahmen des Unterrichts Wirtschaft und Recht eine Verhandlung am Landesgericht Klagenfurt.
Verhandelt wurde ein Wiederbetätigungsfall, geleitet wurde der Prozess von Richterin Mag. Sabine Roßmann, LL.M., der Senat bestand noch aus zwei weiteren Richtern (Mag. Manfred Herrnhofer und Dr. Gernot Kugi).
Im gegenständlichen Fall wurde zwei Erwachsenen zur Last gelegt, sich von Anfang November 2020 bis November 2021 im nationalsozialistischen Sinne wiederbetätigt zu haben, indem sie unter anderem in ihrer gemeinsamen Wohnung nationalsozialistische Symbole als auch ihre einschlägigen Tätowierungen an mehreren Körperstellen zur Schau gestellt haben sollen.
Die Angeklagten wurden nacheinander seitens des Richter-Senates, des Staatsanwaltes und des Verteidigers befragt. Im Anschluss daran zogen sich die zwölf Geschworenen zur Beratung zurück.
Während dieser Zeit beantwortete der Staatsanwalt Fragen der Lernenden und gab einen Einblick in den Gerichtsalltag.
Im Anschluss daran verkündeten die Geschworenen das Urteil. Beide Angeklagten wurden schuldig gesprochen, der Richter-Senat verkündete die entsprechenden Strafen samt Rechtsmittelbelehrung.
Abschließend beantworteten Richterin Mag. Roßmann, LL.M. und Richter Mag. Herrnhofer weitere Fragen der Lernenden, bevor es nach einem interessanten Tag bei Gericht wieder in den Schulalltag zurückging.
