Bauforum 2019
Schüler/innen aus den 4. und 5. Jahrgängen der beiden Bautechnik-Abteilungen besuchten am Donnerstag, dem 14. November 2019, das Bauforum in Villach.
Beim Bauforum treffen sich neben der Spitze der Kärntner Baubranche auch nationale und internationale Referent/inn/en zum Austausch im Rahmen des Innovationskongresses im Congress Center Villach.
"Wir möchten das Thema mit seinen Wesenskomponenten Innovation, Kultur, Natur und Praxis als gesellschaftsrelevante Leistung positiv in die breite Öffentlichkeit tragen", sagte Walter Schneider, Mitorganisator und Leiter des Studienbereichs Bauingenieurwesen und Architektur der Fachhochschule Kärnten.
Die Leitthemen des Forums waren "Visionen bauen", "Bauen und Gesellschaft" sowie "Technologien von morgen".
Manfred Spitzer, der ärztliche Direktor der psychiatrischen Universitätsklinik Ulm, referierte zu "Digitalisierung beim Bauen – Menschen, Prozesse, Gesellschaft". Die Podiumsdiskussion fand zum Thema "Ausbildung für die Zukunft" statt und richtete sich an den Branchennachwuchs. Am Podium vertreten waren Strabag-Vorstand Peter Krammer, Porr-Vorstand Johannes Wenkenbach, der CEO der Baugesellschaft Swietelsky, Karl Weidlinger, und der Innungsmeister Anton Rieder der Landesinnung Bau Tirol.
Die von den Vorträgen und Diskussionen begeisterten Schülerinnen und Schüler bedanken sich ganz herzlich bei der Fachhochschule Kärnten für die Einladung zum Bauforum. Die Rückmeldungen im Anschluss an die Veranstaltung haben das große Interesse und die Faszination widergespiegelt.

