Barbara-Fahrt 2021/2022 - Tag 3
Am dritten Tag der Barbara-Fahrt haben die 4. und 5. Klassen der Abteilung Tiefbau der HTL Villach das Wasserwerk der Stadt Villach besucht.
Wir wurden vom Betriebsleiter des Wasserwerks, Herrn Ing. Peter Weiß, und seinen Mitarbeitern beim Hochbehälter Obere Vellach begrüßt. Dort machten wir einen Rundgang im Gebäude der Wasserfassung und des Hochbehälters. Unter anderem wurden die UV-Desinfektionsanlage sowie der Hochbehälter selber besichtigt, und wir erhielten Informationen über den Betrieb des Wasserwerkes.
Die nächste Station war der Hochbehälter Kumitzberg. Dieser Behälter ist in Betonbauweise errichtet worden und der größte in der Stadt Villachs. Er hat ein Wasserfassungsvermögen von 10.000 m³. Neben der Besichtigung der Schieberkammer hatten wir auch ausnahmsweise die Möglichkeit, einen Blick in den Hochbehälter zu bekommen.
Die letzte Station umfasste den Horizontalfilterbrunnen St. Magdalen in Villach. Dort wird das Grundwasser über den Brunnen gesammelt und über Pumpen in das Trinkwassersystem der Stadt Villach eingespeist.
Die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Tiefbau bedanken sich für diesen interessanten und bereichernden Ausflug.




