Zum Hauptinhalt springen

5AHBTT beim Landesgericht in Klagenfurt

Kristina Miggitsch |

Am 26.09.2022 besuchte die 5AHBTT in Begleitung von Frau Prof. Miggitsch das Landesgericht Klagenfurt, um bei einem Geschworenenprozess teilzunehmen.

Ziel dieser Exkursion war es, den Lernenden das im Unterricht vermittelte Wissen zu den unterschiedlichen Gerichten in der Praxis zu zeigen. Bei dem Prozess ging es um den Tatbestand einer versuchten, absichtlichen, schweren Körperverletzung eines Wiederholungsstraftäters gegenüber einem Gutachter. Der Angeklagte war außerdem in der Vergangenheit wegen nationalsozialistischer Aussagen aufgefallen und hatte bereits mehrmals Körperverletzungen begangen.

Um 09:00 Uhr morgens traf sich die Klasse beim Landesgericht Klagenfurt und musste sich zu Beginn einer Überprüfung unterziehen, um das Gebäude betreten zu dürfen. Danach begann auch schon die Verhandlung. Nach dem abgelegten Eid der Geschworenen gab der Staatsanwalt den Sachverhalt bekannt. Dieser bestand darin, dass der Angeklagte in einer Verhandlung, die Monate zuvor stattgefunden hatte, dem damaligen sachverständigen Psychologen eine schwere Körperverletzung androhte. Nach Befragung des Angeklagten durch Staatsanwaltschaft und Richter sowie Stellungnahme der Verteidigung und eines Gerichtsgutachters zogen sich die Richter und Geschworenen zurück, um ein Urteil für den Angeklagten zu fällen. Dieser wurde der schweren Körperverletzung für schuldig gesprochen und somit zu zwei Jahren Haft in einer Anstalt für Straftäter mit geistiger Beeinträchtigung verurteilt. Der Angeklagte zeigte Reue aber auch Offenheit für das Urteil, da er sich aufgrund des Urteils in psychologische Behandlung begeben konnte.

Für die Schülerinnen und Schüler war es ein sehr lehrreicher und spannender Vormittag.