Stundentafel
Die Stundentafel des Lehrplanes HTL Informatik:
A. | Pflichtgegenstände und |
|
|
|
|
|
|
| Verbindliche Übungen | Jahrgang | Summe | ||||
|
| I. | II. | III. | IV. | V. |
|
A.1 | Allgemeine Pflichtgegenstände |
|
|
|
|
|
|
| Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 |
| Deutsch | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 11 |
| Englisch | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 |
| Geografie, Geschichte und Politische Bildung | 2 | 2 | 2 | 2 | - | 8 |
| Bewegung und Sport | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 8 |
| Angewandte Mathematik | 4 | 3 | 3 | 2 | 2 | 14 |
| Naturwissenschaften | 3 | 3 | 2 | 2 | - | 10 |
B. | Fachtheorie und Fachpraxis |
|
|
|
|
|
|
| Computerarchitektur und Betriebssysteme | 3(2) | 2 | - | - | - | 5 |
| Programmieren und Software Engineering | 5(3) | 5(3) | 5(2) | 5(2) | 4 | 24 |
| Datenbanken und Informationssysteme | 2(2) | 2(2) | 3(2) | 3(2) | 3 | 13 |
| Netzwerksysteme und Cyber Security | - | 2(1) | 3(1) | 2(1) | 2 | 9 |
| Webprogrammierung und Mobile Computing | - | 2(1) | 2(2) | 2(1) | 2 | 8 |
| Data Science und Artificial Intelligence | - | - | - | 2 | 2 | 4 |
| Betriebswirtschaft und Entrepreneurship | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 18 |
| Systemplanung und Projektentwicklung | - | - | 3 | 6(3) | 7(5) | 16 |
C. | Verbindliche Übungen |
|
|
|
|
|
|
| Sozial- und Personalkompetenz | 1(1) | 1(1) | - | - | - | 2 |
Gesamtwochenstundenzahl | 33 | 34 | 35 | 36 | 32 | 170 | |
D. Pflichtpraktikum | mindestens 8 Wochen in der unterrichtsfreien Zeit vor Eintritt in den V. Jahrgang |
Die in Klammern angeführte Stundenanzahl ist der Anteil der Unterrichtsstunden, die Übungen vorsehen. Zum Beispiel bedeutet 3(2), dass von den 3 Wochenstunden 2 Stunden mit praktischen Übungen stattfinden. Die praktischen Übungen finden meist mit Gruppenteilung statt.
Schulautonome Anpassungen sind möglich.