
Restplätze im Kolleg für Innenarchitektur
In nur zwei Jahren von der Matura zum/zur Innenarchitekt/in.
Du hast eine AHS, HAK oder HBLA oder bei uns die Fachschule für Tischlerei absolviert? Dann kannst du hier auf kürzestem Weg die Reife- und Diplomprüfung der HTL nachholen.
Diese Ausbildung wird im regulären Unterricht in Tagesform angeboten, es gibt keine Studiengebühren!
Alle Infos unter Kolleg für Innenarchitektur.
Wir bauen eine grüne Zukunft
Die HTL Villach hat die Wichtigkeit des Klima- und Umweltschutzes erkannt und vermittelt diese Werte schon innerhalb der Ausbildung.
Grün statt Grau! Die Technologien, um Österreich KlimaFIT zu machen, sind vorhanden. Das Bauwesen leistet einen entscheidenden Beitrag für eine „grüne Zukunft“.
Alle Absolvent*innen der Abteilungen Bautechnik und Innenarchitektur der HTL Villach verfügen über das notwendige Basiswissen zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.
Green Jobs sind krisensichere Berufe in der Bauwirtschaft.
Beispiele dafür sind: Niedrigenergie- und EnergiePLUS-Häuser, Wasser-, Wind und Sonnenkraftwerke, ökologische Baustoffe, Radwege, begrünte Fassaden, Holz als Baustoff uvm.
Smart Learning
Lernen von Lehrerinnen und Lehrern, die wissen, was in der Praxis wichtig ist.
Arbeiten in Teams an spannenden Projekten.
Teamarbeit in Konstruktionssälen, Labors und Werkstätten anstatt trockenem Büffeln.
Jobs mit Zukunft
viele spannende Arbeitsplätze, bei denen man gut verdienen kann.
Mit Matura und drei Jahren Praxis kannst du Ingenieur/in werden. Ein/e Ingenieur/in ist einem Bachelor gleichgestellt.
Studieren
nach der HTL Matura, die perfekte Idee.
Bei vielen Fachrichtungen auf der Uni oder der FH werden dir Zeiten der HTL angerechnet.
So bist du dort einfach schneller.
Hochbau
BautechnikArchitektur
Bautechnik
Baumanagement
Matura oder Fachschule
Abendschule und Kolleg
Tiefbau
BautechnikBauingenieurwesen
Technologie
Baumanagement
Bauinformatik
Innenarchitektur
HolztechnologienRaum- und Objektgestaltung
Konstruktion und Materialtechnologie
Fertigung und Produktionsinformatik
Betriebswirtschaft und Projektmanagement
Software Engineering
InformatikProgrammieren
Software Engineering
Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Artificial Intellligence
Informatik & Management
InformatikProgrammieren
Software Engineering
Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Wirtschaftsinformatik
Cyber Security
ITNetzwerke und Sicherheit
Hacking Labs
Internet of Things
Web Security und Verschlüsselung
Datensicherheit und Social Engineering
Medientechnik
ITCreative Computing
Virtual Reality und 3D Design
Web Development
Game Design
Video, Foto und Audio
Mehr als Technik
Leadership & Management
Erasmus+
Theater
Sport
News
HTL Villach Landessieger Schi Alpin
Die Schimannschaft der HTL-Villach ist Landesmeister im Teambewerb geworden und darf Kärnten somit bei den Bundesschimeisterschaften der Schulen von 13.-16.3.23 in Bad Kleinkirchheim vertreten.
Open Piano an der HTL Villach
„Mehr als Technik" ist ein Motto der HTL Villach, die kürzlich - mit Unterstützung des Elternvereins unter Ina Sima-Gasser und dem Klavierstudio Schneider - ein knallrotes Piano übernehmen durfte.
First Global Challenge 2022
Die Schüler Blasge, Pinter, Pöschl, Rabitsch und Stettin aus der 4BHIF der Abteilung Informatik traten zusammen mit den Professoren Mitterdorfer und Starzacher die Reise nach Genf in die Schweiz an, um Österreich bei der FIRST Global Challenge 2022 als Team Austria zu repräsentieren. Vom 13. bis 17. Oktober nahmen dort insgesamt 162 Teams aus der ganzen Welt am jährlich stattfindenden Robotik-Wettbewerb im Stil der Olympischen Spiele teil.
Cloud Security Workshop
Christian Gubesch, Absolvent der IT Abteilung der HTL Villach, hielt im Dezember einen Workshop zum Thema „Cloud Security“.
5AHBTT beim Vermessungsamt Villach
Am 16.11.2022 wurde im Rahmen des Unterrichtsfaches “Infrastruktur” ein Lehrausgang der 5AHBTT durchgeführt.
Bildungsmesse 2022 im CCV
Am Mittwoch, dem 14. Dezember fand im Congress Center Villach die heurige Bildungsmesse statt.
Neben vielen anderen Schulen und Organisationen präsentierte auch die HTL Villach ihr Ausbildungsangebot. Schüler und Lehrer hatten einen tollen Messestand aufgebaut und es konnten viele Gespräche mit interessierten Schülern und Eltern geführt werden.
Shannon, Ireland
Unsere beiden Informatik-Schüler Tim Rainer und Fabian Wassermann aus der 5BHIF berichten über ihren Erasmus-Aufenthalt in Irland.