
Abendschule Bautechnik/Hochbau
Anmeldungen auch noch im Sommer möglich!
- Berufsbegleitendende Ausbildung zum Bautechniker
- Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung und Studienberechtigung
- Ausbildungsdauer: individuell je nach Vorbildung
- Ingenieurstitel nach drei Jahren Praxis möglich
Keine Schulgebühren!
Für unsere Ausbildung kann ein Fachkräftestipendium beantragt werden!
Die Ausbildung zählt zur Liste der förderbaren Ausbildungen gemäß §34b Abs. 3 AMSG
Kontakt:
Koordinator Dipl.-Ing. Dieter Maurer
Tel: +43 4242-37061-11
Mail: [email protected].
Weitere Informationen finden Sie hier.
Smart Learning
Lernen von Lehrerinnen und Lehrern, die wissen, was in der Praxis wichtig ist.
Arbeiten in Teams an spannenden Projekten.
Teamarbeit in Konstruktionssälen, Labors und Werkstätten anstatt trockenem Büffeln.
Jobs mit Zukunft
viele spannende Arbeitsplätze, bei denen man gut verdienen kann.
Mit Matura und drei Jahren Praxis kannst du Ingenieur/in werden. Ein/e Ingenieur/in ist einem Bachelor gleichgestellt.
Studieren
nach der HTL Matura, die perfekte Idee.
Bei vielen Fachrichtungen auf der Uni oder der FH werden dir Zeiten der HTL angerechnet.
So bist du dort einfach schneller.
Hochbau
BautechnikArchitektur
Bautechnik
Baumanagement
Matura oder Fachschule
Abendschule und Kolleg
Tiefbau
BautechnikBauingenieurwesen
Technologie
Baumanagement
Bauinformatik
Innenarchitektur
HolztechnologienRaum- und Objektgestaltung
Konstruktion und Materialtechnologie
Fertigung und Produktionsinformatik
Betriebswirtschaft und Projektmanagement
Software Engineering
InformatikProgrammieren
Software Engineering
Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Artificial Intellligence
Informatik & Management
InformatikProgrammieren
Software Engineering
Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Wirtschaftsinformatik
Cyber Security
ITNetzwerke und Sicherheit
Hacking Labs
Internet of Things
Web Security und Verschlüsselung
Datensicherheit und Social Engineering
Medientechnik
ITCreative Computing
Virtual Reality und 3D Design
Web Development
Game Design
Video, Foto und Audio
Mehr als Technik
Leadership & Management
Erasmus+
Theater
Sport
News
ESF Förderkurse
S-6.1b COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der technisch, gewerblichen und kunstgewerblichen Schulen im Schuljahr 2021/22
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19- Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Wirtschaftstag 2022 an der HTL Villach
Kärntner Wirtschaft trifft auf zukünftige Fach- und Führungskräfte an der HTL Villach
Nach einer coronabedingten Pause von mehr als zwei Jahren konnten sich beim Wirtschaftstag der HTL Villach am 05.04.2022 endlich wieder die Kärntner Unternehmen als Austeller den zukünftigen Absolvent:innen präsentieren. Der ansonsten jährlich stattfindende, traditionelle Wirtschaftstag der HTL Villach unterstreicht die enge Verknüpfung der Schule mit ihren Wirtschaftspartnern.
Auch heuer trafen wieder 55…
Lehrer gegen 4BHIF
Dem Coach schwante nichts Gutes, als er am 28. Juni mit 4 weiteren EDV-Lehrern das Spiel anpfeifen musste.
Es hieß, die ersten 10 Minuten zu überstehen, bis die restlichen Spieler der Lehrermannschaft gemächlich eintrudelten.
Villacher Schule bildet seit drei Jahren Hacker aus
Unter diesem Titel findet sich ein lesenswerter Beitrag über die Bedeutung der IT-Cybersecurity Ausbildung an der HTL Villach, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Informationstechnologie siedelt ins Hauptgebäude
Kaum zu glauben, aber jetzt passiert es wirklich! Die HTL Villach Informationstechnologie mit den Zweigen Cyber Security und Medientechnik siedelt von der Richard-Wagner Straße in den Tschinowitscherweg.
Neue Sportdressen für die Schülerinnen und Schüler der HTL Villach
Die Sportdressen unserer Schule sind sehr oft im Einsatz, und werden bei so manchem harten Match schon mal ziemlich in Mitleidenschaft genommen. Dank der Initiative der Obfrau des Elternvereins, Frau Mag. Ina Sima-Gasser, dürfen wir seit Kurzem ein neues Dressen-Set unser Eigen nennen. Frau Mag. Ina Sima-Gasser ist es gelungen, mit den Firmen Rubner Holzbau und Elektro Maschke zwei starke Sponsoren für unsere Sache zu begeistern.
Elternverein übergibt Fitnessgeräte an die Schule
Bereits vor einigen Jahren wurden in Zusammenarbeit zwischen dem Eltern- und Förderverein der HTL Villach und dem Kustodiat der HTL Villach ein umfangreicher Satz an robusten Fitnessgeräten angekauft.