
Leadership, Innovation & Entrepreneurship
Inspiration, Querdenken, neue Horizonte öffnen...
sind die Ziele des Freigegenstandes Leadership für die Schüler/-innen der Abschlussklassen aller Abteilungen.
Führungskräfte aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen, aber auch aus den Bereichen Militär, Sport, Wissenschaft, Bildung, Kultur und sozialen Einrichtungen wollen auch heuer an die HTL eingeladen werden, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen und Einblick in ihren Lebensalltag zu geben.
Dadurch sollen unsere zukünftigen Absolventen/-innen Anregungen für mögliche Berufswege erhalten und auf die eigene Leiterrolle vorbereitet werden.
Neben den Vorträgen in der Stammschule erfolgt heuer auch eine Teilnahme an Veranstaltungen im see:PORT Pörtschach mit dem Schwerpunkt Innovation und Entrepreneurship. Dort können auch Kontakte für ein mögliches, eigenes Start-Up-Unternehmen geknüpft werden.
Veranstaltungsorte
- Oskar-Dorner-Saal, HTL Villach, Tschinowitscher Weg 5, 9500 Villach
- see:PORT Pörtschach, Hauptstraße 204 (BKS-Gebäude, 2.OG), 9210 Pörtschach
Vorträge und Veranstaltungen
- Fr., 25. Oktober 2019, 15:00 - ca. 17:30
Start (up) Friday – Episode 17 im see:PORT Pörtschach
- Di., 19. November 2019, 17:00 - 18:30
"Do the right things right“ – Leadership in der Praxis
DI Ferdinand Sereinig, ASEP
- Fr., 22. November 2019, 15:00 - ca. 17:30
Start (up) Friday – Episode 18 im see:PORT Pörtschach
- Di., 10. Dezember 2019, 17:00 - 18:30
The Challenges of Multinational Leadership
Colonel Gerard A.C. Hughes OBE
- Di, 17. Dezember 2019, 17:00 - 18:30
The ABC of Leadership
Obsltl. Mag. Pete Hauser, BA
- Di, 14. Jänner 2020, 17:00 - 18:30
„Leadership im Bildungsbereich”
Die zentrale Bedeutung von Bildung, Reformen &
strukturelle Herausforderungen
Bildungsdirektor Mag. Dr. Robert Klinglmair
- Di, 28. Jänner 2020, 17:00 - 18:30
Leadership im Sozialbereich
Die Herausforderungen der Leitung eines sozialen Vereins
Marjan Kac (Westbahnhoffnung Villach)
- Di, 18. Feber 2020, 17:00 - 18:30
Die digitale Revolution in Villach ist analog
DI Günter Sandner
(Gründer und eh. Leiter des Entwicklungszentrums für Mikroelektronik Villach, später Siemens)
- Di, 25. Feber 2020, 17:00 - 18:30
Lessons learned - Vertiefung der bisherigen Vorträge
DI Peter Mikl
- Mi, 25. März 2020, 10:40 - 12:30 – abgesagt aufgrund der aktuellen Situation
Gestern - heute - morgen
Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Maurer
(Österreichischer Computerpionier, Visionär, internationaler Konferenzsprecher, mehrfacher Buchautor)
Nähere Informationen und Anmeldung bei Prof. DI Peter Mikl, BA